• DE
  • FR
  • IT
ESCCAP Schweiz
  • Home
  • A propos d’ESCCAP
    • La mission d‘ESCCAP
    • Les experts
    • Partenaires et sponsors
  • Parasites
  • Q&A
  • News
    • Newsletter
  • Publications
  • Presse
  • Contact
  • Menu Menu

Publications actuelles

à propos des helminthes, des dermathophytes, etc.

Ici vous trouverez des publications scientifiques dans des magazins nationals et internationals traitant les parasitoses chez le chien et le chat.

National

Hundekot kann Kühe töten – doch so einfach ist es nicht

Caroline F. Frey

Bieler Tagblatt, 23. Januar 2023

Download-Link

Helminths and their management in Swiss Army horses: differences between riding horses and pack horses evidence the need of improvement

Nico Spieler, Manuela Schnyder

SAT, Schweizer Archiv für Tierheilkunde, Heft 5, Mai 2022, S. 385 – 399

Download-Link

Wie oft muss mein Tier entwurmt werden?

Manuela Schnyder

Radio SRF 1, Ratgeber Tier, 3. Mai 2022

Download-Link

Regelmässige Entwurmung von Familienhunden und -katzen – warum ist das wichtig?

Caroline F. Frey

Newsletter Boehringer Ingelheim, 1. Quartal 2022

Download-Link

Achtung, Parasiten: Sind alle Zecken gefährlich? Wie schütze ich mich vor dem Fuchsbandwurm? Und wieso sollen Schwangere auf rohes Fleisch verzichten?

Peter Deplazes (Interview)

St. Galler Tagblatt, 3. Februar 2022

Download-Link

Ektoparasiten bei Hund und Katze im Winter

Caroline F. Frey

Swiss Vet Forum, 4. November 2021

Download-Link

Bestehen Chancen im Kampf gegen die Leishmaniose?

 

Kavallo. Das Schweizer Pferdemagazin
August 2021

Download-Link

Die Auwaldzecke gibt es auch bei uns, allerdings selten

Caroline F. Frey

Tierwelt, 20. Mai 2021

Download-Link

Braune Hundezecke, Gefahr für Hunde

Caroline F. Frey

Anzeiger von Saanen, 7. Mai 2021

Download-Link

Angiostrongylus vasorum – wann gehört er auf die DD-Liste?

Manuela Schnyder

Schweizerische Tierärztetage, 7. Mai 2021

Download-Link

Lungenwürmer: Infektion und Diagnostik bei der Katze

Manuela Schnyder

Schweizerische Tierärztetage, 7. Mai 2021

Download-Link

Tritrichomonas foetus: Genetische Unterschiede zwischen bovinen und felinen Isolaten

Caroline F. Frey

Schweizerische Tierärztetage, 7. Mai 2021

Download-Link

Strongyloides stercoralis Infection in Dogs

Walter U. Basso

Schweizerische Tierärztetage, 7. Mai 2021

Download-Link

Zecken und Babesien bei Hunden und Katzen

Ramon Eichenberger

Schweizerische Tierärztetage, 7. Mai 2021

Download-Link

Hautpilze bei Hunden und Katzen: Besser die Nase nicht in jedes Mausloch stecken

Claudia Nett

HUNDE, 23. April 2021

Download-Link

Nützen Tier-Zeckenmittel auch beim Menschen?

Manuela Schnyder

SRF/Puls, 12. April 2021

Download-Link

Protégez votre chien des morsures de tiques, vectrices de maladies!

Caroline F. Frey

Terre&Nature, 4. März 2021

Download-Link

Der Fuchsbandwurm ist vergleichbar mit einem bösartigen Tumor

Peter Deplazes

SRF/Kassensturz, 19. Januar 2021

Download-Link

Giardien – Schmarotzer im Darm

 Manuela Schnyder

HUNDE, 13. November 2020

Download-Link

Warum muss ich mein Pferd entwurmen? / Pourquoi dois-je vermifuger mon cheval ?

 

Bulletin des Schweizerischen Verbands für Pferdesport
12. Oktober 2020

Download-Link

Einfluss der Weidehygiene beim selektiven Entwurmen auf den Endoparasitendruck bei Pferden

Daniel Balsiger

Semesterarbeit, Lehrgang Agrotechniker, Höhere Fachschule Inforama,
Zollikofen, 24. August 2020

Download-Link

Eine Zecke kommt selten allein

Claudia Nett-Mettler

HUNDE, 8. Mai 2020

Download-Link

Neuorientierung des Parasitenmanagements beim Pferd in der Schweiz – eine Zwischenbilanz

Sara Lüthin, Paul Torgerson, Anja Zollinger, Hubertus Hertzberg

Agroscope Science, Nr. 93 / 2020

Download-Link

Zecken gefährden jedes Haustier mit Auslauf

Manuela Schnyder/Walter Basso

Tierwelt, 27. Juni 2019

Download-Link

Hundekot ist für Mensch und Tier extrem gefährlich

Bruno Gottstein

20 Minuten, 12. und 13. Juni 2019

Download-Link

Bernsteinkette bietet keinen Schutz vor Zecken

Bruno Gottstein

20 Minuten, 29. Mai 2019

Download-Link

Der Wurm im Fuchspelz

Bruno Gottstein

Migros-Magazin, 27. Mai 2019

Download-Link

Viaggiare con animali

Manuela Schnyder

TSI, Filo diretto, 20. Mai 2019
[15’50 – 39’45]

Download-Link

Heimtückische Lungenwürmer

Manuela Schnyder

Tierwelt, 16. Mai 2019

Download-Link

Zeckenplage in der Stadt Zürich

Manuela Schnyder

Tagblatt der Stadt Zürich, 8. Mai 2019

Download-Link

Aktuelles zu Schnelltest und anderen Verfahren in der Parasitologie

Manuela Schnyder

Schweizerische Tierärztetage, Basel, 26. April 2018

Download-Link

Parasitologische Untersuchungen und Empfehlungen in der Praxis – Die TPA’s sind die Profis

Manuela Schnyder

Schweizerische Tierärztetage, Basel, 26. April 2018

Download-Link

Allergietests – zuverlässig und sinnvoll?

Claudia Nett

Schweizerische Tierärztetage, Basel, 26. April 2018

Download-Link

Geschabsel und Co – Wie nehme ich Hautproben richtig?

Claudia Nett

Schweizerische Tierärztetage, Basel, 26. April 2018

Download-Link

Korrekte Proben für korrekte parasitologische Diagnostik

Felix Grimm

Schweizerische Tierärztetage, Basel, 26. April 2018

Download-Link

Häufig unterschätzt – Parasitosen als Ursache respiratorischer Erkrankungen bei Hund und Katze

Manuela Schnyder

Henry Schein Animal Health, Open-House Days, Lyssach, 3. November 2017

Download-Link

Echinocoque: le parasite est dans le pré

TV RTS2

6. September 2017

Download-Link

Wie gefährlich ist der Fuchsbandwurm?

Bruno Gottstein

Berner Zeitung, 29. Juni 2017

Download-Link

Zecken-Parasit bedroht Hunde

Peter Deplazes/Manuela Schnyder

20Minuten, 26. April 2017

Download-Link

Meister Reineke lässt grüssen

Bruno Gottstein

Berner Zeitung, 24. August 2016

Download-Link

Opfer des Fuchsbandwurmes – Alveoläre Echinokokkose bei Hunde

Caroline F. Frey et al.

hundkatzepferd, 06/16

Download-Link

Intestinale Nematoden bei Hund und Katze – gibt es Resistenzen?

Manuela Schnyder

Schweizerische Tierärztetage, Lausanne, 13. Mai 2016

Download-Link

Giardia duodenalis – immer präsent, immer Durchfall?

Manuela Schnyder

Schweizerische Tierärztetage, Lausanne, 12. Mai 2016

Download-Link

Tritrichomonas foetus bei der Katze – Was ist seine Bedeutung?

Caroline F. Frey

Schweizerische Tierärztetage, Lausanne, 12. Mai 2016

Download-Link

Kaninchen und Parasiten

Caroline F. Frey

Tierwelt, 21. April 2016

Download-Link

Umstrittene Methoden gegen Zecke, Wurm und Floh

Peter Deplazes

Tierwelt, 10. Februar 2016

Download-Link

Damit es nicht kreucht und fleucht im Fell

Manuela Schnyder

tierisch g’sund, 02/2016

Download-Link

Bandwürmer vom Hund: Gefahr für die Menschen

Bruno Gottstein

Gesundheitstipp, September 2015

Download-Link

Kontamination landwirtschaftlicher Nutzflächen durch Hunde- und Fuchskot

M. Hauser, W. Basso, P. Deplazes

SAT, Schweizer Archiv für Tierheilkunde, Heft 8, August 2015, 449 – 455

Download-Link

Bandwurm-Infektion häufiger in Städten

Peter Deplazes

20Minuten, 6. Juni 2014

Download-Link

Rechtzeitig gegen Reiseparasitosen vorsorgen

Interview mit Manuela Schnyder

News4Vets, Mai 2014

Download-Link

Angiostrongylus vasorum – Infektion des Hundes

Virbac plus Literaturservice

Februar 2014

Download-Link

„Wir können Test zur Zeit nicht empfehlen“

Interview mit PD Dr. Manuela Schnyder/Dr. Jean C. Pfister

Hunde, 11/13
15. November 2013

Download-Link

Fahren Sie mit Ihrem Hund in den Urlaub?

Melanie Helm/Prof. Dr. Peter Deplazes

hundkatzepferd, 05/13
1. Mai 2013

Download-Link

Fuchsbandwurm: Kleiner Fiesling ist umstellt

Bruno Gottstein

Blick am Abend
20. November 2012

Download-Link

Wegen Füchsen: Hunde erkranken an Lungenwurm

Manuela Schnyder/Bruno Gottstein

20 Minuten
3. August 2012

Download-Link

Hundeparasit breitet sich aus

Elke Bodderas

Welt Online
Februar 2012

Download-Link

Angiostrongylus vasorum, un parasite plus souvent diagnostiqué

A.-I. Aebli

LECHIEN MAGAZINE, Le magazine de l’Homme et du chien
Dezember 2011

Download-Link

Fellkontamination mit Eiern von zoonotischen Helminthen bei Hof- und Haushunden sowie bei Füchsen

Anina Nagy (Dissertation), Iskenderali Ziadinov, Alexander Schweiger, Manuela Schnyder, Peter Deplazes

Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 124, Heft 11/12 (2011), S. 503 – 511
November 2011

Download-Link

Augenwurm bald in der Deutschschweiz

Gaudenz Looser

20 Minuten online
Mai 2010

Download-Link
International

Regular deworming of family dogs and cats – why does it matter?

Caroline F. Frey

Newsletter Boehringer Ingelheim, 1. Quartal 2022

Download-Link

Parasiten vor der Stadt

Peter Deplazes

LaborJournal, 14.9.2020

Download-Link

Capillaria boehmi (syn. Eucoleus aerophilus): challenging treatment of a rarely diagnosed nasal nematode in dogs and high prevalence in Swiss foxes

N. Gillis-Germitsch, S. Müller, F. Gori, M. Schnyder

Veterinary Parasitology (2020)

Link

Conquering Switzerland: emergence of Angiostrongylus vasorum over three decades and rapid regional increase in the fox population contrasts with the stable prevalence of lungworms

N. Gillis-Germitsch, L. Tritten, P. Deplazes, D. Hegglin, M. Schnyder

Parasitology (2020)

Link

First case of a natural non patent infection in a domestic cat (Felis catus) with the canid heart worm Angiostrongylus vasorum

E.K. Gueldner, C. Schuppisser, N. Borel, M. Hilbe, M. Schnyder

Veterinary Parasitology: Regional Studies and Reports, 2019, 18 100342

Link

A grid-cell based faecal sampling scheme reveals: land-use and altitude affect prevalence rates of Angiostrongylus vasorum and other parasites of red foxes (Vulpes vulpes)

B. Koller, D. Hegglin, M. Schnyder

Parasitology Research, 2019, 118, 2235–2245

Link

Endoparasites in stray, shelter and privately owned cats of Switzerland

E.M. Zottler, M. Bieri, W. Basso, M. Schnyder

Parasitology International, 2019, 69: 75-81

Link

Seroprevalence, biogeographic distribution and risk factors for Aelurostrongylus abstrusus infections in Swiss cats

E.K. Gueldner, U. Gilli, C. Strube, M. Schnyder

Veterinary Parasitology, 2019, 266, 27-33

Link

Prävalenz von Lungen- und gastrointestinalen Parasiten in Schweizer Katzen und serologischer Nachweis von Aelurostrongylus abstrusus

Eva-Maria Zottler

KompaktVET, Nr. 2, April 2016

Download-Link

Prävalenz von Lungenwürmern in Schweizer Füchsen und Evaluation serologischer Methoden zum Nachweis von Angiostrongylus vasorum

Nina Gillis-Germitsch und Manuela Schnyder

KompaktVET, Nr. 2, April 2016

Download-Link

Zoonosen – Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier

ESCCAP Deutschland

KompaktVET, Nr. 2, April 2016

Download-Link

Parasitenmanagement in schweizerischen Pferdeaufzuchtbeständen

Hubertus Hertzberg et al.

KompaktVET, Nr. 2, April 2016

Download-Link

Seroepidemiological survey and spatial analysis of the occurrence of Angiostrongylus vasorum in Swiss dogs in relation to biogeographic aspects

L. Lurati, P. Deplazes, D. Hegglin, M. Schnyder

Veterinary Parasitology, in press
2015/08

Link

Slugs and Angiostrongylus vasorum – how much do we know?

M. Schnyder (2015)

Veterinary Record 177, 44-45, doi: 10.1136/vr.h3623

Link

Current surveys of the seroprevalence of Borrelia burgdorferi, Ehrlichia canis, Anaplasma phagocytophilum, Leishmania infantum, Babesia canis, Angiostrongylus vasorum and Dirofilaria immitis in dogs in Bulgaria

N. Pantchev, M. Schnyder, M. Globokar Vrhovec, R. Schaper, I. Tsachev (2015)

Parasitology Research 114:S111–S124, DOI 10.1007/s00436-015-4518-8

Download-Link

Combined serological detection of circulating Angiostrongylus vasorum antigen and parasite-specific antibodies in dogs from Hungary

M. Schnyder, R. Schaper, Z. Lukács, S. Hornok, R. Farkas (2015)

Parasitology Research 114: S145–S154, DOI 10.1007/s00436-015-4520-1

Download-Link

Comparison of coprological, immunological and molecular methods for the detection of dogs infected with Angiostrongylus vasorum before and after anthelmintic treatment

M. Schnyder*, R. Jefferies*, A. Schucan, E.R. Morgan*, P. Deplazes* (2015)

Parasitology, 142, 1270–1277, doi:10.1017/S0031182015000554

Link

Epidemiology of the eye worm Thelazia callipaeda in cats from southern Switzerland

B. Mottaa, F. Nägeli, C. Nägeli, F. Solari-Basano, B. Schiessl,P. Deplazes, M. Schnyder

Veterinary Parasitology
18.4.2014

Download-Link

Evaluation of a rapid device for serological in-clinic diagnosis of canine angiostrongylosis

M. Schnyder, K. Stebler, T. J. Naucke, S. Lorentz, P. Deplazes

Parasites & Vectors
2014

Download-Link

Questing Dermacentor reticulatus harbouring Babesia canis DNA associated with outbreaks of canine babesiosis in the Swiss Midlands

D. Schaarschmidt, U. Gilli, B. Gottstein, N. Marreros, P. Kuhnert, J. A. Daeppen, G. Rosenberg, D. Hirt, C. F. Frey

Ticks and Tick-borne Diseases 4
2013, 334– 340

Download-Link

Serological detection of circ. Angiostrongylus vasorum antigen and specific antibodies in dogs from central and northern Italy

L. Guardone*, M. Schnyder*, F. Macchioni, P. Deplazes, M. Magi

Veterinary Parasitology, 192, 192– 198 (*contributed equally)
2013

Download-Link

Control of Giardia infections with ronidazole and intensive hygiene management in a dog kennel

R. Fiechter, P. Deplazes, M. Schnyder

Veterinary Parasitology, 187, 93– 98
2012

Download-Link

Prevalence and genotypes of Toxoplasma gondii in feline faeces (oocysts) and meat from sheep, cattle

A.E. Berger-Schoch, D.C. Herrmann, G. Scharesb N. Müller, D. Bernet, B. Gottstein, C.F. Frey

Veterinary Parasitology
November 2011

Download-Link

Recherche

Servicematerial

  • Télécharger
  • Commander
  • Contact

News

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis
15. juin 2018
FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten
1. septembre 2017
Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen
26. juillet 2017

DIE ESCCAP-GUIDELINES AUF EINEN BLICK

GL1: Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen
GL2: Bekämpfung von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen
GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
GL5: Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen
GL6: Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen
GL7: Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)
GL8: Guideline zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden
Modulare GL1: Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Modulare GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

LES RECOMMANDATIONS d’ESCCAP SUISSE

GL1: Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques
GL2: Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats
GL3: Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats
GL5: La lutte contre les agents pathogènes vectorisés chez le chien et le chat
GL6: Lutte contre les protozoaires du chien et du chat
GL7: Traitement et prévention des maladies parasitaires et fongiques des petits mammifères de compagnie
GL8: Guide Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval
GUIDE MODULAIRE 1: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
GUIDE MODULAIRE 3: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
  • A propos d’ESCCAP
  • Service pour vétérinaires et AMV
  • Test de Voyage
  • Test de Vermifugation
  • Contact

ESCCAP

(European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) Schweiz

c/o fp-consulting
Bederstrasse 4
CH-8002 Zürich

© esccap.ch
  • Impressum
Faire défiler vers le haut