• DE
  • FR
  • IT
ESCCAP Schweiz
  • Home
  • A propos d’ESCCAP
    • La mission d‘ESCCAP
    • Les experts
    • Partenaires et sponsors
  • Parasites
  • Q&A
  • Newsletter
    • S’abonner à la newsletter
  • Publications
    • News
    • Presse
  • Contact
  • Menu Menu

Presse

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis

Zürich, 14.06.2018 – Als Prophylaxe und Therapie gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis werden auch Spot-on (Lösung zum Auftropfen), Sprays und Halsbänder für Hunde und Katzen mit dem Wirkstoff Fipronil angeboten und eingesetzt.


Download-Link

FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten

Zürich, 01.09.2017 – Die Federation of Companion Animal Veterinary Associations (FECAVA) und das European Scientific Counsel for Companion Animal Parasites (ESCCAP) haben sich entschieden, ihre Kräfte im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten bei Hunden und Katzen zu vereinen.


Download-Link

Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen

Zürich, 26.07.2017 – Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Aktivität der Zecken an. Der „gemeine Holzbock“ (Ixodes ricinus) tritt bei Hunden und Katzen auf, während die „Buntzecke“ (Dermacentor reticulatus) fast nur bei Hunden vorkommt. Der Befall mit diesen Blutsaugern ist für Hunde und Katzen lästig, weil er z.B. zu Juckreiz und lokalen Hautentzündungen führen kann. Er stellt aufgrund der möglichen Übertragung von Krankheitserregern auch ein erhebliches Risiko für Mensch und Tier dar.


Download-Link

Dr. Manuela Schnyder übernimmt ESCCAP-Vorsitz in der Schweiz

Im Präsidium von ESCCAP Schweiz kommt es auf den 1. Januar 2013 zu einer Rochade: Das bisherige Präsidiumsmitglied Dr. med. vet. Manuela Schnyder, dipl. EVPC, FVH, wird Prof. Dr. Peter Deplazes nach fünfjähriger Tätigkeit an der Spitze von ESCCAP Schweiz ablösen. Der Gründerpräsident verbleibt im Präsidium und wird die nationale Sektion wie bisher in den Führungs- und wissenschaftlichen Gremien von ESCCAP Europa vertreten.


Download-Link

Kampf gegen Zecken, Flöhe und Läuse

Regelmässige Vorbeugung und sachgerechte Behandlung dient Hunden und Katzen – aber ebenso Tierhalterinnen und Tierhaltern sowie ihren Kindern.


Download-Link

Communiqué „Erstmals zwei Forscherinnen im Präsidium von ESCCAP Schweiz“

Zürich, 23.12.10 – European Scientific Counsel Companion Animal Parasites ist die führende Vereinigung von Veterinärparasitologen. Ihre Schweizer Sektion hat erstmals zwei junge Forscherinnen in das Präsidium berufen.


Download-Link

Ici vous trouverez des publications scientifiques dans des magazins nationals et internationals traitant les parasitoses chez le chien et le chat.

Diarrhée chez les chats, puces et tiques chez les chiens, les maladies parasitaires font partie des problèmes de santé récurrents de nos compagnons à pattes. D’où l’importance de trouver une bonne information sur ce sujet. Et c’est justement ce que fournit l’ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) et le nouveau site de l’ESCCAP Suisse. Un site à découvrir et à utiliser.


Download-Link

ESCCAP erstmals am Weltkongress der Kleintiermedizin in Genf

Zürich, 10.5.10 – Vom 2. bis 5. Juni 2010 findet im Genfer Palexpo der 35. Weltkongress der Kleintiermedizin (WSAVA) statt. Er besteht aus einem wissenschaftlichen Programm in Eng-lisch, Französisch und Deutsch auf Spezialisten- und allgemeinem Niveau. Parallel findet eine internationale Industrieausstellung aller wichtigen Anbieter in der Kleintiermedizin statt.


Download-Link

Recherche

Search Search

Servicematerial

  • Télécharger
  • Commander
  • Contact

News

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis
15. juin 2018
FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten
1. septembre 2017
Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen
26. juillet 2017

ESCCAP-Newsletter

  • S’abonner à la newsletter

DIE ESCCAP-GUIDELINES AUF EINEN BLICK

GL1: Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen
GL2: Bekämpfung von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen
GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
GL5: Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen
GL6: Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen
GL7: Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)
GL8: Guideline zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden
Modulare GL1: Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Modulare GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

LES RECOMMANDATIONS d’ESCCAP SUISSE

GL1: Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques
GL2: Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats
GL3: Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats
GL5: La lutte contre les agents pathogènes vectorisés chez le chien et le chat
GL6: Lutte contre les protozoaires du chien et du chat
GL7: Traitement et prévention des maladies parasitaires et fongiques des petits mammifères de compagnie
GL8: Guide Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval
GUIDE MODULAIRE 1: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
GUIDE MODULAIRE 3: Lutte contre les helminthes du chien et du chat

RECOMMENDATIONS of ESCCAP SWITZERLAND

GL4: Parasitological Diagnosis in Cats, Dogs and Equines
  • A propos d’ESCCAP
  • Service pour vétérinaires et AMV
  • Test de vermifugation
  • Test de puces et de tiques
  • Test de voyage
  • Contact

ESCCAP

(European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) Schweiz

c/o fp-consulting
Bederstrasse 4
CH-8002 Zürich

© esccap.ch
  • Impressum
Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut