• DE
  • FR
  • IT
ESCCAP Schweiz
  • Home
  • Über ESCCAP
    • Wofür steht ESCCAP ?
    • Die Experten
    • Unsere Partner
  • Parasiten
    • Würmer
    • Flöhe
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Pferdeparasiten
  • Q&A
  • News
    • Newsletter
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Menü Menü

Der Umfang der Parasitologie ist unüberschaubar. Hinzu kommt, dass permanente epidemiologische und pharmakologische Veränderungen stets neue Interpretationen erforderlich machen. Die Umsetzung in der tierärztlichen Praxis ist eine grosse Herausforderung. ESCCAP möchte TierärztInnen und veterinärmedizinische Praxisteams unterstützen, in dem sie aktuelle Informationen und konkrete Empfehlungen für die Bekämpfung bestimmter Parasiten bei Hunden und Katzen sowie Pferden zur Verfügung stellt.

Servicematerial

zum Download

Ergänzend zu den Empfehlungen hat ESCCAP Schweiz Service-Materialien entwickelt, die Sie bei der Umsetzung der Empfehlungen in der täglichen Praxis unterstützen sollen. Sollten Sie weitere Anregungen für unterstützende Materialien haben, so schreiben Sie uns diese gerne per E-mail.

Sie können das Servicematerial auch per Fax oder hier direkt online bestellen.

Nouveau: Flyer Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval

Quels sont les parasites gastro-intestinaux les plus courants chez le cheval, quelles maladies causent-ils, comment les diagnostiquer et les traiter ? Le flyer d’ESCCAP „Pourquoi dois-je vermifuger mon cheval ? – Recommandations pour la protection contre les parasites gastro-intestinaux“ fournit des réponses. Il s’adresse aux propriétaires de chevaux, aux éleveurs ainsi qu’aux vétérinaires.


Download-Link

Neu: Flyer zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden

Welche gastrointestinalen Parasiten kommen am häufigsten beim Pferd vor, welche Erkrankungserscheinungen verursachen sie, wie lassen sie sich diagnostizieren und behandeln? Antworten liefert der von ESCCAP herausgegebene Flyer „Warum muss ich mein Pferd entwurmen – Empfehlungen zum Schutz vor gastrointestinalen Parasiten“. Er richtet sich an PferdehalterInnen, Pferdebetriebe, ZüchterInnen sowie TierärztInnen und Tiermedizinisches Fachpersonal.


Download-Link

Neu: ESCCAP-Schema Ektoparasiten

ESCCAP-Schema zur Bekämpfung von Zecken und Flöhen bei Hund und Katze


Download-Link

Nouveau: Schéma ESCCAP Ectoparasites

ESCCAP : Schéma du traitement des puces et des tiques chez le chien et le chat


Download-Link

Nuovo : Schema ESCCAP Ectoparassiti

ESCCAP : Schema per il trattamento di pulci e zecche del cane e del gatto


Download-Link

Nuovo: Flyer I gatti sono un pericolo per le donne incinte?

Raccomandazioni aggiornate per la protezione dalla toxoplasmosi delle donne incinte e di altri gruppi a rischio


Download-Link

Flyer „Sind Katzen für schwangere Frauen eine Gefahr?“

Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Toxoplasmose für Schwangere und weitere Risikogruppen


Download-Link

Flyer „Est-ce que le chat est un danger pour la femme enceinte?“

Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Toxoplasmose für Schwangere und weitere Risikogruppen


Download-Link

Positionspapier zur Leishmaniose

Leishmania-Infektionen können bei Hunden (und z.T. bei Katzen) zu chronischen, schweren Erkrankungen führen, die unbehandelt tödlich verlaufen. Strassenhunde, streunende Katzen oder Tiere aus Tierheimen in Feriengebieten mit nach Hause zu bringen oder von Tierschutzorganisationen, die sie in die Schweiz importieren, zu übernehmen, ist sehr riskant.


Download-Link

Prise de position sur la leishmaniose

Les infections à leishmanies peuvent entraîner chez le chien, mais également dans certains cas chez le chat, des maladies chroniques graves, qui peuvent s’avérer mortelles si elles ne sont pas bien traitées. L’adoption de chiens et chats errants ou d’animaux se trouvant en refuges (dans les régions méridionales et orientales) sur les lieux de vacances ou les animaux importés en Suisse par des organisations de protection animale est contrairement à leurs affirmations très risquée.


Download-Link

Presa di posizione Leishmaniosi

In Svizzera per i cani infetto da L. infantum (anche in mancanza di segni clinici) in zone in cui sia stata dimostrata la presenza di flebotomi (Svizzera meridionale), durante la stagione delle zanzare è obbligatoria la profilassi contro questi insetti (collare o spot-on) al fine di minimizzare il rischio di trasmissione.


Download-Link

Factsheet Giardia duodenalis

Giardia intestinalis kommt bei einer Vielzahl von Wirbeltieren vor und ist bei Jungtieren unter einem Jahr der häufigste Erreger von Endoparasitosen. ESCCAP hat die Hinweise zur Diagnostik, Therapie und Prävention von Giardien innerhalb der Protozoen-Empfehlung Nr. 6 („Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen“) überarbeitet.


Download-Link

Factsheet Giardia duodenalis

Extrait revisé du Guide de recommandations ESCCAP no. 6 (« Lutte contre les protozoaires intestinaux du chien et du chat »)


Download-Link

Factsheet Giardia duodenalis

Estratto ritoccato della linea guida ESCCAP no 6 (« Controllo delle infezioni da protozoi intestinali nel cane e nel gatto »)


Download-Link

Flyer zum Thema Reisen in Europa

Der Tierhalter-Flyer “Reisen mit Heimtieren und Parasitenschutz” erläutert verständlich und mit praktischen Hinweisen, weshalb der Schutz vor Flöhen, Zecken, Mücken und Wurminfektionen für Hund und Katze wichtig ist und welche Regeln für die Einreise in andere Länder und die Rückreise in die Schweiz zu beachten sind. Die Flyer können angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den Flyer “Mit Heimtieren in Europa reisen” gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer Voyager avec des animaux de compagnie en Europe

Les points à respecter.
Recommandations actuelles pour la protection contre des parasites.


Download-Link

Flyer Viaggiare con animali da compagnia in Europa – le regole da rispettare

Consigli aggiornati per la protezione contro i parassiti


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von Helminthen

Die ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen in der Schweiz, 2. Aufl., fasst zusammen, auf welche Würmer sich Prävention, Diagnostik und Therapie fokussieren sollten und wie die individuellen Risiken bei Hunden und Katzen unterschiedlicher Altersstufen, Nutzungs- und Haltungsformen zu bewerten sind.


Download-Link

Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques

Guide de bonnes pratiques no. 1, adapté pour la Suisse, 2ème edition


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen

Die ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen in der Schweiz fasst zusammen, auf welche Dermatophytenspezies sich Prävention, Diagnostik und Therapie fokussieren sollten und wie die individuellen Risiken bei Hunden und Katzen unterschiedlicher Altersstufen, Nutzungs- und Haltungsformen zu bewerten sind.


Download-Link

Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats

Guide de recommandations ESCCAP no. 2, adapté pour la Suisse, aôut 2016


Download-Link

Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten

Die Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten gibt konkrete, klare Informationen, die eine sachgerechte Diagnose und Therapie von Ektoparasiten in der Kleintierpraxis erleichtern.


Download-Link

Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats

Lutte contre les puces, les tiques, les phlébotomes, les moustiques et les poux


Download-Link

Guideline Vector Born Desease

Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen


Download-Link

Guideline Vector Born Desease

La lutte contre les agents pathogènes vectorisés chez le chien et le chat


Download-Link

Guideline Protozoen

Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen.


Download-Link

Guideline protozoaires

Lutte contre les protozoaires intestinaux du chien et du chat.


Download-Link

Guideline Small Pet Mammals

Control of Parasites and Fungal Infections in Small Pet Animals (rabbits, rats, mice, gerbils, guinea pigs, hamsters, chinchillas, ferrets)


Download-Link

Modulare Guideline Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen


Download-Link

Guide modulaire Lutte contre les helminthes du chien et du chat


Download-Link

Modulare Guideline Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

Der vorliegende Modul-Leitfaden gibt TierärztInnen eine kurze Übersicht über die wichtigsten Ektoparasiten bei Hunden und Katzen und schlägt geeignete Bekämpfungsmassnahmen vor, um Tiere und Menschen vor Ektoparasiten zu schützen.


Download-Link

Guide modulaire Lutte contre des ectoparasites chez les chiens et les chats

Cette série de fiches de recommandations offre au vétérinaire un aperçu des principales espèces d’ecto- parasites du chien et du chat et fournit des conseils sur les mesures à prendre pour éviter la contamination de l’animal et/ou de l’homme.


Download-Link

Checkliste: Hunde aus dem Ausland

Leishmaniose, Babesiose, Herzwürmer und Co:
Worauf muss getestet werden? Was sagen die Tests aus?

Viele Organisationen vermitteln Hunde aus südlichen Ländern wie Griechenland, Portugal, Spanien oder der Türkei in die Schweiz. Manche Urlauber entschliessen sich aber auch, einen streunenden oder einen zugelaufenen oder gekauften Hund, den sie vor Ort in ihr Herz geschlossen haben, aus den Ferien mit nach Hause zu bringen.


Download-Link

Liste de contrôle pour les chiens importés de l’étranger

Leishmaniose, babésiose, vers du coeur et compagnie: Que devons-nous tester? Que nous disent les tests?

Beaucoup d’organisations importent des chiens en Suisse en provenance de pays du sud tels que la Grèce, le Portugal, l’Espagne ou encore la Turquie. Certains vacanciers ramènent également à la maison des chiens errants ou achetés sur leur lieu de vacances, pour qui ils ont eu un coup de coeur.


Download-Link

Check-list per cani provenienti dall’estero

Leishmaniosi, babesiosi, filariosi & C.:
Per quali malattie eseguire i test? Che indicazioni forniscono i test?
Molte organizzazioni fanno arrivare in Svizzera cani da paesi dell’Europa meridionale come Grecia, Portogallo, Spagna o dalla Turchia. Capita anche che dei turisti decidano di riportare a casa al termine della vacanza il cane randagio, smarrito o acquistato, al quale si sono ormai affezionati. Altri ancora portano volentieri i propri cani con sé in vacanza.


Download-Link

Entwurmungsschema „Hund“

„Schematischer Behandlungsbaum“ zur Ermittlung individueller Entwurmungsfrequenzen. TierärztInnen und Praxisteam können hiermit in vier einfachen Schritten ermitteln, wie oft Hunde gegen welche Würmer behandelt werden sollten. Ein laminiertes Exemplar kann angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71.


Download-Link

Schéma individuel de vermifugation du chien

Schéma individuel de vermifugation du chien.


Download-Link

Entwurmungsschema „Katze“

„Schematischer Behandlungsbaum“ zur Ermittlung individueller Entwurmungsfrequenzen. TierärztInnen und Praxisteam können hiermit in drei einfachen Schritten ermitteln, wie oft Katzen gegen welche Würmer behandelt werden sollten. Ein laminiertes Exemplar kann kostenfrei angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71.


Download-Link

Schéma individualisé de contrôle des vers chez le chat

Schéma individualisé de contrôle des vers chez le chat


Download-Link

Wurmerkrankungen bei Hund und Katze sind auch ein Gesundheitsrisiko für Menschen

Poster für Tierarztpraxen/Tierheime


Download-Link

Les vers des chiens et des chats représentent un risque pour la santé des humains

Affiche pour cabinets vétérinaires


Download-Link

Infestazioni da vermi in cani e gatti possono rappresentare un rischio per la nostra salute

Manifesto per i studii veterinari


Download-Link

In der Schweiz zugelassene Anthelminthika bzw. Ektoparasitika

Flankierend zu den ESCCAP-Empfehlungen »Helminthen« bzw. »Ektoparasiten« stellt ESCCAP TierärztInnen einen Link zu aktuell in der Schweiz zugelassenen Präparaten zur Behandlung gegen Helminthen bzw. Ektoparasiten zum Download zur Verfügung. Die dort vorhandenen Angaben werden in regelmässigen Abständen aktualisiert. Trotz grosser Bemühungen, stets den aktuellen Stand wiederzugeben, besteht jedoch keine Gewähr auf Vollständigkeit. Für Details zu den Präparaten verweist ESCCAP auf die aktuellen Gebrauchsinformationen der jeweiligen Hersteller.


Download-Link

Flyer zum Thema Entwurmung

Der Tierhalter-Flyer „Wie oft muss ich mein Tier entwurmen?“ fasst die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen und soll der sachgerechten Beratung in der Praxis dienen. Er kann kostenfrei angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den ESCCAP-Tierhalterflyer Würmer gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer Vermifugation

ESCCAP Suisse publie cette brochure afin que vous ayez les recommandations les plus actuelles, à portée de main, contre le vers chez le chien et le chat.


Download-Link

Flyer Con quale frequenza devo sverminare il mio animale?

Der Tierhalter-Flyer „Con quale frequenza devo sverminare il mio animale?“ fasst die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen und soll der sachgerechten Beratung in der Praxis dienen. Er kann angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den ESCCAP-Tierhalterflyer Würmer gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer zum Thema Ektoparasiten

Der Tierhalter-Flyer mit dem Titel “Wie oft muss ich gegen Flöhe und Zecken behandeln?” erläutert kurz und verständlich die Verbreitung von Zecken und Flöhen, Möglichkeiten der Ansteckung, gesundheitliche Risiken sowie die von neutralen Fachleuten empfohlene Vorsorge bzw. Therapie. Die Flyer können angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den ESCCAP-Tierhalterflyer Flöhe und Zecken gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer pour la protection contre des ectoparasites

Combien de fois dois-je traiter mon animal contre les tiques et les puces?

Recommandations actuelles pour la protection contre des ectoparasites.


Download-Link

Con quale frequenza devo trattare il mio animale da compagnia contro pulci e zecche?

Consigli aggiornati per la protezione contro gli ectoparassiti


Download-Link

ESCCAP Schweiz – Das Präsidium

ESCCAP ist wegweisend in der Parasitenkontrolle.
Die unabhängige Non-Profit-Organisation unter dem Vorsitz von Prof. Manuela Schnyder entwickelt Richtlinien für die Behandlung und Kontrolle von Parasiten bei Haustieren.


Download-Link

La Présidence de l’ESCCAP Suisse

ESCCAP ouvre la voie en matière de contrôle des parasites. L’organisation indépendante à but non lucratif, placée sous la présidence de Prof. Manuela Schnyder, élaboré des directives pour le traitement et le contrôle antiparasitaire chez les animaux domestiques.


Download-Link

ESCCAP Svizzera – la presidenza

ESCCAP – Perizia in parassitologia per la pratica veterinaria. L’organizzazione composta da esperti, indipendente e non profit ESCCAP stabilisce le direttive per il controllo e il trattamento dei parassiti negli animali domestici e cavalli.


Download-Link
  • Bestellen

Suche

Servicematerial

  • Download
  • Bestellen
  • Kontakt

Servicematerial DE

Direkt-Download

Neu: Flyer zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden
Neu: ESCCAP-Schema Ektoparasiten
Flyer „Sind Katzen für schwangere Frauen eine Gefahr?“
Positionspapier zur Leishmaniose
Factsheet Giardia duodenalis
Flyer zum Thema Reisen in Europa
Empfehlung zur Bekämpfung von Helminthen
Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen
Empfehlung zur Bekämpfung von Ektoparasiten
Guideline Vector Born Desease
Guideline Protozoen
Modulare Guideline Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Modulare Guideline Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
Checkliste: Hunde aus dem Ausland
Entwurmungsschema „Hund“
Entwurmungsschema „Katze“
Wurmerkrankungen bei Hund und Katze sind auch ein Gesundheitsrisiko für Menschen
In der Schweiz zugelassene Anthelminthika bzw. Ektoparasitika
Flyer zum Thema Entwurmung
Flyer zum Thema Ektoparasiten
ESCCAP Schweiz – Das Präsidium

Servicematerial FR

Téléchargement direct

Nouveau: Flyer Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval
Nouveau: Schéma ESCCAP Ectoparasites
Flyer „Est-ce que le chat est un danger pour la femme enceinte?“
Prise de position sur la leishmaniose
Factsheet Giardia duodenalis
Flyer Voyager avec des animaux de compagnie en Europe
Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques
Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats
Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats
Guideline Vector Born Desease
Guideline protozoaires
Guide modulaire Lutte contre les helminthes du chien et du chat
Guide modulaire Lutte contre des ectoparasites chez les chiens et les chats
Liste de contrôle pour les chiens importés de l’étranger
Schéma individuel de vermifugation du chien
Schéma individualisé de contrôle des vers chez le chat
Les vers des chiens et des chats représentent un risque pour la santé des humains
Flyer Vermifugation
Flyer pour la protection contre des ectoparasites
La Présidence de l’ESCCAP Suisse

Servicematerial IT

Direct download

Nuovo : Schema ESCCAP Ectoparassiti
Nuovo: Flyer I gatti sono un pericolo per le donne incinte?
Presa di posizione Leishmaniosi
Factsheet Giardia duodenalis
Flyer Viaggiare con animali da compagnia in Europa – le regole da rispettare
Check-list per cani provenienti dall’estero
Infestazioni da vermi in cani e gatti possono rappresentare un rischio per la nostra salute
Flyer Con quale frequenza devo sverminare il mio animale?
Con quale frequenza devo trattare il mio animale da compagnia contro pulci e zecche?
ESCCAP Svizzera – la presidenza

Servicematerial EN

Direct Download

Guideline Small Pet Mammals

News

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis
15. Juni 2018
FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten
1. September 2017
Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen
26. Juli 2017

DIE ESCCAP-GUIDELINES AUF EINEN BLICK

GL1: Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen
GL2: Bekämpfung von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen
GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
GL5: Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen
GL6: Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen
GL7: Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)
GL8: Guideline zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden
Modulare GL1: Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Modulare GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

LES RECOMMANDATIONS d’ESCCAP SUISSE

GL1: Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques
GL2: Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats
GL3: Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats
GL5: La lutte contre les agents pathogènes vectorisés chez le chien et le chat
GL6: Lutte contre les protozoaires du chien et du chat
GL7: Traitement et prévention des maladies parasitaires et fongiques des petits mammifères de compagnie
GL8: Guide Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval
GUIDE MODULAIRE 1: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
GUIDE MODULAIRE 3: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Entwurmungstest
  • Reisetest
  • Kontakt

ESCCAP

(European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) Schweiz

c/o fp-consulting
Bederstrasse 4
CH-8002 Zürich

© esccap.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

OKWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung