• DE
  • FR
  • IT
ESCCAP Schweiz
  • Home
  • Über ESCCAP
    • Wofür steht ESCCAP ?
    • Die Experten
    • Unsere Partner
  • Parasiten
    • Würmer
    • Flöhe
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Pferdeparasiten
  • Q&A
  • News
    • Newsletter
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Menü Menü

Aktuelle Medienmitteilungen

zum Thema Würmer, Zecken, Hautpilze, usw

Im Sinne einer möglichst breiten Aufklärung freut sich ESCCAP über die Zusammenarbeit mit Medien und stellt gern Informationen, Texte und Bildmaterial zur kostenfreien Veröffentlichung zur Verfügung.

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis

Zürich, 14.06.2018 – Als Prophylaxe und Therapie gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis werden auch Spot-on (Lösung zum Auftropfen), Sprays und Halsbänder für Hunde und Katzen mit dem Wirkstoff Fipronil angeboten und eingesetzt.


Download-Link

FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten

Zürich, 01.09.2017 – Die Federation of Companion Animal Veterinary Associations (FECAVA) und das European Scientific Counsel for Companion Animal Parasites (ESCCAP) haben sich entschieden, ihre Kräfte im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten bei Hunden und Katzen zu vereinen.


Download-Link

Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen

Zürich, 26.07.2017 – Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Aktivität der Zecken an. Der „gemeine Holzbock“ (Ixodes ricinus) tritt bei Hunden und Katzen auf, während die „Buntzecke“ (Dermacentor reticulatus) fast nur bei Hunden vorkommt. Der Befall mit diesen Blutsaugern ist für Hunde und Katzen lästig, weil er z.B. zu Juckreiz und lokalen Hautentzündungen führen kann. Er stellt aufgrund der möglichen Übertragung von Krankheitserregern auch ein erhebliches Risiko für Mensch und Tier dar.


Download-Link

Dr. Manuela Schnyder übernimmt ESCCAP-Vorsitz in der Schweiz

Im Präsidium von ESCCAP Schweiz kommt es auf den 1. Januar 2013 zu einer Rochade: Das bisherige Präsidiumsmitglied Dr. med. vet. Manuela Schnyder, dipl. EVPC, FVH, wird Prof. Dr. Peter Deplazes nach fünfjähriger Tätigkeit an der Spitze von ESCCAP Schweiz ablösen. Der Gründerpräsident verbleibt im Präsidium und wird die nationale Sektion wie bisher in den Führungs- und wissenschaftlichen Gremien von ESCCAP Europa vertreten.


Download-Link

Kampf gegen Zecken, Flöhe und Läuse

Regelmässige Vorbeugung und sachgerechte Behandlung dient Hunden und Katzen – aber ebenso Tierhalterinnen und Tierhaltern sowie ihren Kindern.


Download-Link

Communiqué „Erstmals zwei Forscherinnen im Präsidium von ESCCAP Schweiz“

Zürich, 23.12.10 – European Scientific Counsel Companion Animal Parasites ist die führende Vereinigung von Veterinärparasitologen. Ihre Schweizer Sektion hat erstmals zwei junge Forscherinnen in das Präsidium berufen.


Download-Link

Ici vous trouverez des publications scientifiques dans des magazins nationals et internationals traitant les parasitoses chez le chien et le chat.

Diarrhée chez les chats, puces et tiques chez les chiens, les maladies parasitaires font partie des problèmes de santé récurrents de nos compagnons à pattes. D’où l’importance de trouver une bonne information sur ce sujet. Et c’est justement ce que fournit l’ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) et le nouveau site de l’ESCCAP Suisse. Un site à découvrir et à utiliser.


Download-Link

ESCCAP erstmals am Weltkongress der Kleintiermedizin in Genf

Zürich, 10.5.10 – Vom 2. bis 5. Juni 2010 findet im Genfer Palexpo der 35. Weltkongress der Kleintiermedizin (WSAVA) statt. Er besteht aus einem wissenschaftlichen Programm in Eng-lisch, Französisch und Deutsch auf Spezialisten- und allgemeinem Niveau. Parallel findet eine internationale Industrieausstellung aller wichtigen Anbieter in der Kleintiermedizin statt.


Download-Link

Suche

Servicematerial

  • Download
  • Bestellen
  • Kontakt

News

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis
15. Juni 2018
FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten
1. September 2017
Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen
26. Juli 2017

DIE ESCCAP-GUIDELINES AUF EINEN BLICK

GL1: Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen
GL2: Bekämpfung von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen
GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
GL5: Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen
GL6: Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen
GL7: Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)
GL8: Guideline zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden
Modulare GL1: Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Modulare GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

LES RECOMMANDATIONS d’ESCCAP SUISSE

GL1: Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques
GL2: Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats
GL3: Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats
GL5: La lutte contre les agents pathogènes vectorisés chez le chien et le chat
GL6: Lutte contre les protozoaires du chien et du chat
GL7: Traitement et prévention des maladies parasitaires et fongiques des petits mammifères de compagnie
GL8: Guide Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval
GUIDE MODULAIRE 1: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
GUIDE MODULAIRE 3: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Entwurmungstest
  • Reisetest
  • Kontakt

ESCCAP

(European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) Schweiz

c/o fp-consulting
Bederstrasse 4
CH-8002 Zürich

© esccap.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

OKWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung