• DE
  • FR
  • IT
ESCCAP Schweiz
  • Home
  • Über ESCCAP
    • Wofür steht ESCCAP ?
    • Die Experten
    • Unsere Partner
  • Parasiten
    • Würmer
    • Flöhe
    • Zecken
    • Läuse und Haarlinge
    • Sand- und Stechmücken
    • Hautpilze
    • Pferdeparasiten
  • Q&A
  • News
    • Newsletter
  • Veröffentlichungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Menü Menü

Die Experten

Die ESCCAP-Gründungsmitglieder: Claudio Genchi, Guadalupe Miró Corrales, Maggie Fischer, Christian Epe, Peter Deplazes (CH), Frans van Knapen, Jacques Guillot und Stig Thamsborg.

ESCCAP Europa hat derzeit 14 Mitglieder, alles anerkannte europäische Experten auf dem Gebiet der Parasitologie. Vertreten sind gegenwärtig Belgien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz, Spanien, Ukraine und Ungarn. Die Mitglieder von ESCCAP rotieren laut Satzung regelmässig, so dass alle sechs Jahre eine komplette Neubesetzung stattfindet.

Manuela Schnyder

Prof. Dr. med. vet., Dipl. EVPC
Institut für Parasitologie, Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

Georg von Samson-Himmelstjerna

Prof. Dr. med. vet., Dipl. EVPC
Direktor des Instituts für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin

Freie Universität Berlin

Paul Overgaauw

(Vorsitzender von ESCCAP Europa)
Professor für Animal Health und Veterinary Public Health
Universitäten Utrecht und HAS Den Bosch

Ezio Ferroglio

Professor für Parasitologie
Universität Turin

Anja Joachim

Professorin für Parasitologie
Veterinärmedizinische Universität Wien

Rolf Nijsse

Dr. med. vet., Professor für Parasitologie
Universität Utrecht

Anders Permin

Dr. med. vet., CEO
Vaerlose Dyreklinik IVS / Unibrains IVS, Kopenhagen

Ian Wright

Veterinary Practitioner, Fleetwood
BCMS BSc MSc MRCVS

Guadalupe Miró Corrales

Professorin für Parasitologie
Animal Health Department Universidad Complutense, Madrid

Emilie Bouhsira

Professorin für Parasitologie
Ecole Nationale Vétérinaire, Toulouse

Luis Manuel Madeira de Carvalho (Schatzmeister)

Professor für Parasitologie
Abteilung Tiergesundheit der technischen Universität, Lissabon

Jakub Gawor

Professor für Parasitologie
Direktor des Institutes für Parasitologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Warschau

Éva Fok

Dr., Senior Researcher
Department of Parasitology and Zoology, Szent István Universität, Budapest

Vitaliy Kharchenko

Dr., Wissenschaftlicher Direktor
I.I. Schmalhausen Institut für Zoologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Kiev

Elias Papadopoulos

Professor für Parasitologie
Veterinärmedizinische Fakultät, Aristoteles-Universität, Thessaloniki

  • Wofür steht ESCCAP ?
  • Die Experten
  • Unsere Partner

Suche

Servicematerial

  • Download
  • Bestellen
  • Kontakt

News

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis
15. Juni 2018
FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten
1. September 2017
Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen
26. Juli 2017

DIE ESCCAP-GUIDELINES AUF EINEN BLICK

GL1: Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen
GL2: Bekämpfung von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen
GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
GL5: Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen
GL6: Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen
GL7: Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)
GL8: Guideline zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden
Modulare GL1: Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Modulare GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

LES RECOMMANDATIONS d’ESCCAP SUISSE

GL1: Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques
GL2: Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats
GL3: Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats
GL5: La lutte contre les agents pathogènes vectorisés chez le chien et le chat
GL6: Lutte contre les protozoaires du chien et du chat
GL7: Traitement et prévention des maladies parasitaires et fongiques des petits mammifères de compagnie
GL8: Guide Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval
GUIDE MODULAIRE 1: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
GUIDE MODULAIRE 3: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
  • Über ESCCAP
  • Servicematerial
  • Entwurmungstest
  • Reisetest
  • Kontakt

ESCCAP

(European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) Schweiz

c/o fp-consulting
Bederstrasse 4
CH-8002 Zürich

© esccap.ch
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

OKWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung