• DE
  • FR
  • IT
ESCCAP Schweiz
  • Home
  • A propos d’ESCCAP
    • La mission d‘ESCCAP
    • Les experts
    • Partenaires et sponsors
  • Parasites
  • Q&A
  • Newsletter
    • S’abonner à la newsletter
  • Publications
    • News
    • Presse
  • Contact
  • Menu Menu

Dépliants pour les propriétaires d’animaux

à télécharger

En complément des recommandations, ESCCAP Suisse a développé du matériel de service qui doit vous aider à mettre en œuvre les recommandations dans la pratique quotidienne. Si vous avez d’autres suggestions de matériel de soutien, n’hésitez pas à nous les envoyer par e-mail.

Vous pouvez également commander le matériel de service par fax ou directement en ligne ici.

Flyer zum Thema Entwurmung

Keine Einträge gefunden

Der Tierhalter-Flyer « Wie oft muss ich mein Tier entwurmen? » fasst die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen und soll der sachgerechten Beratung in der Praxis dienen. Er kann kostenfrei angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den ESCCAP-Tierhalterflyer Würmer gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer Vermifugation

Keine Einträge gefunden

ESCCAP Suisse publie cette brochure afin que vous ayez les recommandations les plus actuelles, à portée de main, contre le vers chez le chien et le chat.


Download-Link

Flyer Con quale frequenza devo sverminare il mio animale?

Keine Einträge gefunden

Der Tierhalter-Flyer „Con quale frequenza devo sverminare il mio animale?“ fasst die wichtigsten Informationen der tierärztlichen Empfehlung für den Laien zusammen und soll der sachgerechten Beratung in der Praxis dienen. Er kann angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den ESCCAP-Tierhalterflyer Würmer gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer zum Thema Ektoparasiten

Keine Einträge gefunden

Der Tierhalter-Flyer mit dem Titel “Wie oft muss ich gegen Flöhe und Zecken behandeln?” erläutert kurz und verständlich die Verbreitung von Zecken und Flöhen, Möglichkeiten der Ansteckung, gesundheitliche Risiken sowie die von neutralen Fachleuten empfohlene Vorsorge bzw. Therapie. Die Flyer können angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den ESCCAP-Tierhalterflyer Flöhe und Zecken gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer pour la protection contre des ectoparasites

Keine Einträge gefunden

Combien de fois dois-je traiter mon animal contre les tiques et les puces?

Recommandations actuelles pour la protection contre des ectoparasites.


Download-Link

Flyer Con quale frequenza devo trattare il mio animale da compagnia contro pulci e zecche?

Keine Einträge gefunden

Consigli aggiornati per la protezione contro gli ectoparassiti


Download-Link

Flyer zum Thema Reisen in Europa

Keine Einträge gefunden

Der Tierhalter-Flyer “Reisen mit Heimtieren und Parasitenschutz” erläutert verständlich und mit praktischen Hinweisen, weshalb der Schutz vor Flöhen, Zecken, Mücken und Wurminfektionen für Hund und Katze wichtig ist und welche Regeln für die Einreise in andere Länder und die Rückreise in die Schweiz zu beachten sind. Die Flyer können angefordert werden per E-Mail oder per Fax unter +41/44/271 02 71. Den Flyer “Mit Heimtieren in Europa reisen” gibt es hier zum Download.


Download-Link

Flyer Voyager avec des animaux de compagnie en Europe

Keine Einträge gefunden

Les points à respecter.
Recommandations actuelles pour la protection contre des parasites.


Download-Link

Flyer Viaggiare con animali da compagnia in Europa – le regole da rispettare

Keine Einträge gefunden

Consigli aggiornati per la protezione contro i parassiti


Download-Link

Flyer „Sind Katzen für schwangere Frauen eine Gefahr?“

Keine Einträge gefunden

Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Toxoplasmose für Schwangere und weitere Risikogruppen


Download-Link

Flyer „Est-ce que le chat est un danger pour la femme enceinte?“

Keine Einträge gefunden

Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Toxoplasmose für Schwangere und weitere Risikogruppen


Download-Link

Flyer I gatti sono un pericolo per le donne incinte?

Keine Einträge gefunden

Raccomandazioni aggiornate per la protezione dalla toxoplasmosi delle donne incinte e di altri gruppi a rischio


Download-Link

Flyer zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden

Keine Einträge gefunden

Welche gastrointestinalen Parasiten kommen am häufigsten beim Pferd vor, welche Erkrankungserscheinungen verursachen sie, wie lassen sie sich diagnostizieren und behandeln? Antworten liefert der von ESCCAP herausgegebene Flyer „Warum muss ich mein Pferd entwurmen – Empfehlungen zum Schutz vor gastrointestinalen Parasiten“. Er richtet sich an PferdehalterInnen, Pferdebetriebe, ZüchterInnen sowie TierärztInnen und Tiermedizinisches Fachpersonal.


Download-Link

Flyer Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval

Keine Einträge gefunden

Quels sont les parasites gastro-intestinaux les plus courants chez le cheval, quelles maladies causent-ils, comment les diagnostiquer et les traiter ? Le flyer d’ESCCAP „Pourquoi dois-je vermifuger mon cheval ? – Recommandations pour la protection contre les parasites gastro-intestinaux“ fournit des réponses. Il s’adresse aux propriétaires de chevaux, aux éleveurs ainsi qu’aux vétérinaires.


Download-Link
Gefundene Einträge: 14

Recherche

Search Search

Servicematerial

  • Télécharger
  • Commander
  • Contact

News

Ein sicherer Wirkstoff gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge und die allergische Flohspeichel-Dermatitis
15. juin 2018
FECAVA und ESCCAP vereint im Kampf gegen durch Vektoren übertragene Krankheiten
1. septembre 2017
Zeckenprophylaxe und mögliche unerwünschte Wirkungen von Antiparasitika bei Hunden und Katzen
26. juillet 2017

ESCCAP-Newsletter

  • S’abonner à la newsletter

DIE ESCCAP-GUIDELINES AUF EINEN BLICK

GL1: Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen
GL2: Bekämpfung von Dermatophytosen bei Hunden und Katzen
GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
GL5: Bekämpfung von durch Vektoren übertragenen Krankheiten bei Hunden und Katzen
GL6: Bekämpfung von intestinalen Protozoen bei Hunden und Katzen
GL7: Behandlung von Parasiten und Mykosen bei kleinen Heimtieren (Kleinsäugern)
GL8: Guideline zu gastrointestinalen Parasiten bei Pferden
Modulare GL1: Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen
Modulare GL3: Bekämpfung von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen

LES RECOMMANDATIONS d’ESCCAP SUISSE

GL1: Lutte contre les nématodes et les cestodes des carnivores domestiques
GL2: Lutte contre les dermatophytes chez les chiens et les chats
GL3: Lutte contre les ectoparasites chez les chiens et les chats
GL5: La lutte contre les agents pathogènes vectorisés chez le chien et le chat
GL6: Lutte contre les protozoaires du chien et du chat
GL7: Traitement et prévention des maladies parasitaires et fongiques des petits mammifères de compagnie
GL8: Guide Traitement et prévention des parasitoses gastro-intestinales chez le cheval
GUIDE MODULAIRE 1: Lutte contre les helminthes du chien et du chat
GUIDE MODULAIRE 3: Lutte contre les helminthes du chien et du chat

RECOMMENDATIONS of ESCCAP SWITZERLAND

GL4: Parasitological Diagnosis in Cats, Dogs and Equines
  • A propos d’ESCCAP
  • Service pour vétérinaires et AMV
  • Test de vermifugation
  • Test de puces et de tiques
  • Test de voyage
  • Contact

ESCCAP

(European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) Schweiz

c/o fp-consulting
Bederstrasse 4
CH-8002 Zürich

© esccap.ch
  • Impressum
Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut Faire défiler vers le haut